Anwars halber Erfolg

Von Redaktion · · 2004/10

Malaysia

Anfang September wurde der ehemalige stellvertretende Regierungschef Malaysias, Anwar Ibrahim, mangels Beweisen frei gesprochen. Der damalige Premier Mahathir hatte seinen ehemaligen Schützling, in dem er zusehends einen Rivalen erblickt hatte, wegen Korruption und Sodomie hinter Gitter gebracht.
Das prominente politische Opfer der Mahathir-Regentschaft wurde daraufhin gleich aus der Haft entlassen. Zwei Wochen später weigerten sich jedoch die gleichen Richter, die Anwar vom Vorwurf der Sodomie freigesprochen hatten, auch das Urteil wegen Korruption aufzuheben. Die entsprechende Haftstrafe hat der frühere Vizepremier wohl abgesessen, er darf sich nun aber bis 2008 politisch nicht betätigen. Premier Abdullah Badawi hatte nach Anwars Entlassung ohnehin gleich klargestellt, dass eine Rückkehr des früheren einflussreichen Politikers in die eigenen politischen Reihen nicht in Frage käme.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen